SKC
Korotan

GLAS ZVOKA IN PODOB - DIE STIMME DES KLANGS UND DES BIILDES

13. Marec 2023 ob 19:00
SKC Korotan

Tina Žerdin – harfa / harfe
Odzven harfonije – Harpony reflections

Matej Fišer – fotofrafija / fotografie
Sound & Voice of / on The Red Suqare

Vabilo

ODZVEN HARFONIJE

Nova zgoščenka slovenske harfistke Tine Žerdin “Odzven harfonije” je odziv na namen svoje predhodnice (Harfonija, 2015): da se razširi in obogati slovenska izvirna literatura za harfo. Avtorica nam bo v živo predstavila nekaj novejših slovenskih skladb ter sporočilo tega več let trajajočega projekta, ki je nastal kot plod sodelovanja z Društvom slovenskih skladateljev in Radiem Slovenija.

Avtorji skladb so Tomaž Bajželj, Slavko Šuklar, Blaženka Arnič-Lemež.

 

SOUND AND VOICE OF IMAGE ON / OF THE RED SQUARE
WIEN op. 1/24

»Rot ist die einzig wahrhaftige Farbe.
Punkt und Basta.«*

Zvok in prostor. Tudi ko prihaja zgolj iz enega trka. Tako nastane. Kot dotik, dih, trk. V prostoru odseva, odmeva, zveni. Kot mesto, kot trg, kot ulica. Nikoli enoznačno. Vedno kot različni pogled, ki ga, ali ne slišimo, vidimo. Eho. Odsev. Pogled. Ulica. Plac. Življenje na tej ulici, tem mestu, tem trgu nima zgolj enega pogleda. Odvisno od tega, kje stojimo, od kod gledamo. Široko odprte oči. Prav od tega je odvisno, kaj slišimo ali vidimo. Zvok, glas, sporočilo. V svetlem ali zakritem, senčnem, skritem delu te podobe. V javnem ali zasebnem. Diskretnem, prikritem. V tem kvadratu, ki je zgolj en od pogledov, odsevov, odmevov, ena od podob, ki jih slišimo zaustavljene. Vsak naslednji je drugačen, vsak naslednji korak sliši drugo zgodbo. Odvisno od kod gledamo, od kod prihajamo. Nikoli zapisane intimne zgodbe, ki krojijo javno. Šele z njimi lahko pojasnimo, kaj je bilo prej in kaj sledi izven tega kvadrata, trga. Tega snapshota. Mnoštvo različnih pogledov, ki se srečujejo in kjer sobiva skupno v različnem. Vendar je prav zvok in ta podoba, glas, sporočilo, kot trk dveh kozarcev, ki zazvenita in odzvanjata v dolgem prijateljstvu.

Matej Fišer

* Boris Podrecca, Rouge – The Winner / za »l`architecture d`aujourd`hui«, Nr. 334, Paris, 2001

DAS ECHO DER HARFONIE

Die neue CD der slowenischen Harfenistin Tina Žerdin „Odzven harfonije“ ist eine Antwort auf den Zweck ihres Vorgängers (Harfonija, 2015): die slowenische Originalliteratur für die Harfe zu erweitern und zu bereichern. Die Musikerin wird uns live einige neuere slowenische Kompositionen und die Botschaft dieses mehrjährigen Projekts vorstellen, das als Ergebnis der Zusammenarbeit mit der Gesellschaft slowenischer Komponisten und Radio Slowenien entstanden ist. 

Die KomponistInnen der Musik sind Tomaž Bajželj, Slavko Šuklar und Blaženka Arnič-Lemež. 

 

SOUND AND VOICE OF IMAGE ON / OF THE RED SQUARE
WIEN Op. 1/24

»Rot ist die einzig wahrhaftige Farbe.
Punkt und Basta.«*

Klang und Raum. Auch wenn es von nur einem Stoß herrührt. So kommt es zustande. Wie eine Berührung, ein Hauch, ein Zusammenstoß. Es reflektiert, hallt, klingt im Raum. Wie eine Stadt, wie ein Platz, wie eine Straße. Nie eindeutig. Immer als eine andere Sichtweise, die wir, ob wir es hören oder nicht, sehen. Echo. Betrachtung. Blick. Straße. Platz. Das Leben auf dieser Straße, dieser Stadt, diesem Platz hat nicht nur eine Sicht. Es hängt davon ab, wo wir stehen, woher wir schauen. Die Augen weit geöffnet. Was wir hören oder sehen, hängt davon ab. Klang, Stimme, Nachricht. Im hellen oder verdeckten, schattigen, verborgenen Teil dieses Bildes. Öffentlich oder privat. Diskret, verdeckt. In diesem Quadrat, der nur eine der Ansichten, Reflexionen, Echos ist, eines der Bilder, die wir in der Momentaufnahme hören. Jeder nächste ist anders, jeder nächste Schritt hört eine andere Geschichte. Es hängt davon ab, wohin wir schauen, woher wir kommen. Intime Geschichten, die nie niedergeschrieben wurden, werden öffentlich gemacht. Nur mit ihnen können wir erklären, was vorher war und was außerhalb dieses Quadrats, dieses Platzes, folgt. Dieses Schnappschusses. Eine Vielzahl unterschiedlicher Ansichten, die aufeinandertreffen und zusammen im Unterschiedlichen koexistieren. Aber gerade der Klang und dieses Bild, die Stimme, die Botschaft ist wie das Anstoßen zweier Gläser, die in einer langen Freundschaft klingen und widerhallen.

Matej Fišer

* Boris Podrecca, Rouge – The Winner / für »l`architecture d`aujourd`hui«, Nr. 334, Paris, 2001