Bernarda Bobro wurde in Slowenien geboren, absolvierte ihre Studien in Maribor und an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz- Studienrichtung musikdramatische Darstellung Oper- und schloß ihr Studium mit Auszeichnung ab.
Seit der Saison 2000/01 bis 2005 war Bernarda Bobro Ensemblemitglied der Volksoper Wien, wo sie die Rollen wie: Susanna,Adele,Bronislawa,Nannetta,Gretel,Lauretta u.w. sang.
Folgten Debüts an den bedeutendsten europäischen Opernhäusern, u.a. bei den Salzburger Festspielen als Fortuna in “Il sogno di Scipione”, bei den Bregenzer Festspielen als Pamina in “Die Zauberflöte”, beim Glyndebourne Festival als Gretel in “Hänsel und Gretel”,im Festspielhaus Baden-Badenals 5.Magd in “Elektra” unter Christian Thielemann, als Marzelline in “Fidelio” an der Nederlandse Opera in Amsterdam,als Susanna in Mozarts “Le nozze die Figaro” am La Monnaie in Brüssel, als Violetta an der Staatsoper Stuttgart, am New National Theatre in Tokyo und in London am Royal Opera hous Covent Garden.Als Despina und ein Jahr danach als Gretel trat die Bobro in Paris im Palais Garnier auf,und schliesslich debütierte sie auch in den USA als La contessa (Le nozze die Figaro) an der Seattle Opera. Zukünftige Engagements führen sie als Povarikha in the The Tale of Tsar Saltan an das La Monnaie nach Brüssel, Strassbourg und Teatro Real in Madrid.
Bernarda Bobro singt auch sakrale Musik. So arbeitete sie mit Maestrti wie: N.Harnoncourt (Cäcilienmesse und konzertante Aufführung von Il Sogno di Scipione im Musikverein),C.Hogwood (Haydns Schöpfung ),C.Abbado (F.Schubert: Es-Dur Messe), M.Haselböck und Orchester Wiener Akademie (The infernal comedy mit John Malkovic) und P.Fournillier (L.van Beethoven: Neunte Symphonie).
SKC Kotoran © 2022